Wir treffen uns bereits um 7:45 Uhr auf dem Parkplatz an der Steinäckerhalle, um den Anhänger zu beladen. Pünktlich um 8:00 Uhr sollten wir abfahren. Diejenigen, die direkt zum Startpunkt fahren möchten, sollten um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz vis á vis der Gaststätte Krone in Sindringen sein.

Von dort geht es gleich steil bergauf (der einzig steile Berg) auf dem Limes-Radweg ins Jagsttal nach Jagsthausen. Weiter radeln wir auf dem Kocher-Jagst-Radweg jagstabwärts über Widdern, Möckmühl, Bad Friedrichshall, Neuenstadt  wieder zurück nach Sindringen. Auf dieser Tour werden wir alte Städte mit Schlössern, Burgen und verwinkelten Fachwerkgassen passieren. Selbstverständlich sind auch unsere üblichen Genusspausen eingeplant.

Die Tour ist ca. 80 km lang, als leicht eingestuft und es werden ca. 450 hm zu bewältigen sein.

Wer eine Fahrgelegenheit oder einen Platz für sein Fahrrad auf dem Anhänger benötigt, sollte sich bis Samstag melden, damit wir die Fahrgemeinschaften organisieren können.

Wir freuen uns auf Sonntag und hoffen auf schönes Wetter (muss ja nicht so heiß sein).

Nun ist es sicher. Die 1. Herrenmannschaft des TTC Gnadental spielt nächstes Jahr wieder in der Oberliga. Gemeinsam mit der SpVgg Satteldorf stellen wir damit die höchste Mannschaft des Tischtennisbezirks Hohenlohe. Uns erwarten viele neue Gegner und ein spannendes Hohenlohe-Derby.

Zur Tabelle der Oberliga

Im Weiler Jaghaus bei Oberrot belohnt sich die Wandergruppe des TTC mit leckeren Speisen und Getränken und blickt in fröhlicher Runde zurück auf den herrlichen Wandertag. Durch dunkle Wälder auf Naturpfaden öffnet sich auf der Schanz über Fornsbach überraschend das Murrtal gen Westen. Abenteuerliche Abstiege, schweißtreibende Steigen wechseln sich ab.Gut gelaunt, auf 49 Grad Nord wird ein Kleinod des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald erkundet.wo49grad

ueber die schanze

Beim Ilshofener Pokalturnier traten in diesem Jahr nur wenige Gnadentaler an. Den erfolgreichen Spielern gratulieren wir zu ihren Erfolgen. Aufs Podium schafften es folgende Gnadentaler: Sven Neidlein 2. Platz U13 Einzel und Doppel, Marcel Neidlein und Lukas Zavatski 3. Platz U15 Doppel und Marcel Neidlein 2. Platz U15.

Das Bild zeigt das TTC-Team "Kugelblitze" mit Agnes Milbich, Karlheinz Lange und Heinz Bay, das hat am vergangenen Samstag beim ersten Spieltag in Bibersfeld mit einem Sieg und einer Niederlage in die Hohenloher-Freizeitliga startete.
Die anderen TTC-Teams starteten mit unterschiedlichen Erfolgen. Das Triplette Goldschmidt/Bareither/Weller verlor zweimal knapp,
das TTC-Team "Boule13" mit Bayer/Reim/Winter konnte ebenso wie das Trio um TTC-Abteilungsleiter Artur Kirsch einmal gewinnen. Das eher als Außenseiter eingestufte Triplette Spang/Feger/Schmelzle ist nach zwei Siegen derzeit Tabellenführer der "Grünen Gruppe".

Team Kugelblitz

Die Spielerversammlung aller aktiven Tischtennisspieler findet am Donnerstag 05.06.2014 um 20:00 Uhr in der Sporthalle in Michelfeld statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Thema wird die Planung der nächste Saison sein (Aufstellung Termine, Bekleidung).

Zeltlagertagebuch

zeltlager tagebuch

Jahreshauptversammlung

52. ordentliche Jahreshauptvrsammlung am 21. April

weitere Informationen

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung

 

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere