Beim TT-Bambinoturnier für 8-12 jährige Jungs und Mädchen in Neuenstein konnten die jungen Nachwuchsspieler des TTC erste Wettkampferfahrung sammeln. Boyü Gao, Bijan Ko, Niklas Piesker und Nils Müller nahmen neben 48 weiteren Kids aus ganz Hohenlohe an diesem Wettbewerb teil. Für Boyü und Bijan war es bereits ihr zweites Turnier, Nils und Niklas hatten Premiere.

Allen Jungs hat es riesen Spaß gemacht. Betreut wurden Sie von Klaus Schmelzle und den mitgereisten Eltern. In den Vorrundengruppen konnte keiner aus dem TTC-Quartett den Gruppensieg holen. Pech hatte dabei Boyü Gao, der gleich beim ersten Spiel gegen den späteren Sieger knapp im Entscheidungssatz unterlag. Somit war den Gruppensieg und damit eine Platzierung in den TopTen futsch. Am Ende waren alle Sieger und rekten ihre Urkunde voller stolz in die Höhe. Unser Dank gilt dem TSV Neuenstein, der den Kindern dieses Turniererlebniss möglich gemacht hat.

bambini neuenstein

Am Samstag 23. August 2014 besuchen wir die "Wasenwald Festspiele" im Naturtheater Reutlingen. Davor wird eine Stadtbesichtigung mit Führung stattfinden. Anschließend stärken wir uns etwas bevor wir dann ins Naturtheater gehen. Wir wollen auch dieses Jahr wieder mit dem Bus fahren. So kommt auch jeder wieder ausgeruht nach Hause.Gespielt wird das Musical KISS me, KATE. Weitere infos bei Sigrid Schmitzl. Infos zum Naturtheater Reutlingen unter www.naturtheater-reutlingen.de

Es ist nicht selbstverständlich, aber man könnte sich daran gewöhnen. Schon wieder ist der TTC Gnadental der Verein mit den meisten Teilnehmern, schon wieder holen wir zahlreiche Titel und schon wieder ist der TTC Nachwuchs in einigen Konkurrenzen eine Klasse für sich.

Dieses Mal geht es um die Bezirksjahrgangssichtung der Jugend U11 bis U15 in Satteldorf. Es sind natürlich die Titel, die zunächst auffallen. Damaris Eckstein gewinnt souverän die Mädchen U13 Konkurrenz. Samara Stieb lässt ihren Gegnerinnen mit 9:0 Spielen bei den Mädchen U14 kaum eine Chance und Nico Mavromichalis dominiert die Jungen U12 und holt den 1. Platz.

Daneben gibt es auch aber viele weitere hervorragende Ergebnisse. Besonders Marius Haaf (3. bei Jungen U15) und Emma Ruoff (3. Mädchen U14) fielen an diesem Tag auf. Sie konnten sich jeweils deutlich weiter vorne platzieren, als sie gesetzt waren.

Komplettiert werden die guten Gnadentaler Ergebnisse durch Elena Juhasz (2. Mädchen U15), Tom Seidel (6. Jungen U15), Sven Neidlein (2. Jungen U13) und Clara Nieto (4. Mädchen U14).

 

45 Genussradler und Gäste konnte Heinz Neumann bei MHW-bike-house zu einer Informationsveranstaltung begrüßen. Bei einem Rundgang zu Beginn der Veranstaltung verschafften sich die Besucher einen Überblick über die Größe der Firma und erhielten einen Einblick in die Arbeitsabläufe von der Anlieferung der einzelnen Komponenten eines Fahrrades über die Qualitätskontrolle, die Montage und den Versand der fertigen Bikes.  Alle waren überrascht, dass MHW mittlerweile 62 Mitarbeiter beschäftigt und Kunden in aller Welt mit hochwertigen Bikes beliefert.
Anschließend stellte Heinz Neumann sehr kompetent die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die aktuellen technischen Entwicklungen zum Thema Pedelecs (landläufig als E-Bikes bezeichnet) vor. Dabei ging er produktunabhängig auf die verschiedenen Rahmen- und Antriebskonzepte und deren spezifische Vor- und Nachteile (abhängig auch von der Nutzung) ein. Die sehr interessierten Zuhörer erhielten auch wichtige Informationen über das Zusammenspiel von Rahmen, Motor, Elektronik und Steuerung bei den Pedelecs, die sich inzwischen zu echten High-Tech-Bikes entwickelt haben.
Während des Vortrages wurden  Fragen aus dem Publikum fachkundig beantwortet; abschließend konnten sich Interessierte noch in der Verkaufshalle über die Modellvielfalt im Bereich Pedelecs informieren.

Zuhoerer MHW

Im Spitzenspiel um den Aufstieg in die Kreisliga B ist die vierte Mannschaft des TTC Gnadental in Bestbesetzung gegen die ebenfalls bestbesetzte Mannschaft des TTC Westheim angetreten. Nach einer Niederlage gegen Westheim in der Hinrunde und einer unerwarteten Niederlage zum Auftakt der Rückrunde galt es ein Zeichen zu setzen und die Aufstiegschancen zu wahren.

Vor einer in dieser Liga ungewohnt grossen Zuschaueranzahl von 25 Fans, begann das Spiel überraschend mit drei souveränen Siegen in den Doppeln für den TTC Gnadental. Man merkte unseren Spielern an, dass sie konzentriert, aber auch mit der notwendigen Lockerheit in das Spiel fanden.

Mit deutlichen Siegen in den folgenden drei Einzeln setzte sich auch der weitere Spielverlauf fort, bis es zu einen spannenden Match zwischen Kaya und dem Abwehrspieler Schmitt kam, welches Kaya denkbar knapp mit 3:2 Sätzen und 12:10 Punkten im fünften Satz für sich entscheiden konnte.

Zeitgleich spielte der TTC Abwehrspezialist Lange gegen den Materialspieler Schmitt, welcher unangenehme Offensivqualitäten bewies, gegen die Lange kein Mittel fand und so für den Ehrenpunkt des TTC Westheim sorgte. Denn auch die nächsten beiden Spiele sollten klar an den TTC Gnadental gehen, womit das Spiel mit einen unerwarteten 9:1 endete.

Florian Saljani / Taso Mavromichalis waren dem besten Doppel der Bezirksliga Kouril / Schweizer ebenbürtig, das sich erst im 5. Satz durchsetzen konnte. Luca Veyel kam zusammen mit Jona Christ nicht in sein gewohntes Topspinspiel, so dass Ellwanger / Rüger beim Viersatzsieg wenig Mühe hatten.
Luca musste im 1. sowie im 2. Durchgang die bislang stärksten Spieler der Liga, Kouril und Schweizer, klar als Sieger anerkennen. Florian gelang mit druckvollem Angriff auf hohem Niveau zuerst Schweizer mit 3:0 als auch im 2. Durchgang Kouril mit 3:1 in Schach zu halten und sich mit einer Bilanz von 17:2 an die Spitze der Bezirksliga zu setzen. Taso gegen Rüger, sowie Jona gegen Ellwanger mussten die stärkeren Gegner anerkennen.

Fazit: Die Niederlage gegen den noch ungeschlagenen Meisterschaftsmitfavoriten ist kein Beinbruch. Unsere Jungs müssen sich konzentrieren gegen andere Gegner zu punkten, möglichst schon am kommenden Samstag, 13 Uhr, beim Heimspiel gegen die Post SG Hall.

Zeltlagertagebuch

zeltlager tagebuch

Jahreshauptversammlung

52. ordentliche Jahreshauptvrsammlung am 21. April

weitere Informationen

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung

 

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere