Bei der Jugend werden die Meisterschaften in Halbrunden ausgespielt. In der Rückrunde konnten die Jungen 4 mit vier Siegen und einem Unentschieden die Meisterschaft bejubeln. Herauszuheben ist die Leistung von Tom Klein, der zehn Siege beisteuerte und dabei ohne Niederlage blieb. Herzlichen Glückwunsch!

Rückrundenemister Jungen 4

Ab dem 11.04.23 (nach Ostern) radeln wir wieder regelmäßig dienstags von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr bei schönem Wetter. Wir radeln jeweils ca. 25 bis 30 km auf ruhigen Strecken und machen, sofern möglich, eine Genießerpause von ca. 30 Minuten in einem Gasthaus oder Biergarten.

Wir hoffen, dass eure Drahtesel startbereit sind und freuen uns auf euch!

Eure Guides
Franz, Wilfried, Helga und Heinz

Zu unserer 52. ordentlichen Jahreshauptversammlung am

Freitag, 21. April 2023, 18 Uhr im Bürgerhaus Gnadental

laden wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TTC Gnadental herzlich ein. Der offizielle Teil beginnt nach dem Essen um 19:00 Uhr.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Vorstands und der Abteilungen
  3. Kassenprüferbericht
  4. Aussprache und Entlastung
  5. Grußworte
  6. Anträge an die Versammlung
  7. Wahlen von Vorstand und Ausschuss
  8. Ehrungen
  9. Verschiedenes

Auf euch wartet ein unterhaltsames Programm. Nach dem offiziellen Teil haben wir im Vereinsraum einen Barbetrieb mit Musik eingerichtet. Damit wir das auch genießen können, bieten wir einen Shuttleservice für die Heimfahrt an.

Anträge an die Versammlung sollten bis zum 14. April 2023 an den Vorstand z. Hd. Klaus Schmelzle, Schönblickstrasse 53, 74545 Michelfeld, eingereicht werden.

Wir freuen uns sehr auf viele Besucherinnen und Besucher unserer Jahreshauptversammlung.

Zur Einstimmung auf Ostern, haben wir gemeinsam eine kleine Osterhasen Turnstunde gemacht. Die Henne Berta hat fleißig Ostereier gelegt, aber dann kam der Fuchs und hat alle geklaut und versteckt. Unsere kleinen Osterhasenhelfer haben geholfen wieder alle Eier zu finden- jetzt kann Ostern kommen.Kinderturnen Ostern

Am Sonntag 26. März kamen knapp 60 Kinder der Altersklassen U11, U12 und U13 nach Michelfeld um die Sieger der Regionsrangliste auszuspielen. Mit 9 Spielen war es ein langer Wettbewerb für die Nachwuchstalente - mit dabei Levin und Tom vom TTC. Die besten Spielerinnen und Spieler aus Hohenlohe, Ludwigsburg und Heilbronn kämpften vor allem um die beiden ersten Plätze in der jeweiligen Konkurrenz - diese qualifizieren sich nämlich weiter für die Baden Württembergischen Meisterschaften in Offenburg.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und wir bedanken uns bei den vielen Helfern und unseren 2 Coaches Willy und Walter. Unsere beien Starter Levin und Tom hatten ein anstrengendes und erfolgreiches Turnier. Für Levin hat es im fünften Satz leider häufig nicht für den Sieg gereicht - während Tom die knappen Spiele häufig für sich entscheiden konnte. Am Ende belegte Tom sogar den 2. Platz bei den Jungen 11 und darf somit zu den BaWü am 13. Mai in Offenburg fahren.

Regionsrangliste Fahne   Regionsrangliste Tom  Regionsrangliste Levin

Regionsrangliste Verkauf    Regionsrangliste bild halle mit tischen

 

Zuerst Kultur, dann Natur, so plant Ernst Wolf den Wandertag des Fördervereins. Im Glas- und Heimatmuseum in Wüstenrot begeistert uns Museumsleiterin Karola Schierle mit ihrer lebendigen Fachkompetenz und mit Herzblut. Sie gibt Einblicke in die Geschichte der Waldglashütten und deren Produkten in den Löwensteiner Bergen. Beeindruckend lässt sie uns am Silberrausch, der Neuhüttener Revolution, sowie den vielen Auswandererschicksalen teilnehmen. Das Interesse der Teilnehmer ist enorm. Nach 1 ½ Stunden Museumsbesuch beginnt die Tour an einem der vielen Quellarmen der Rot. Sie führt zunächst in Richtung Finsterrot, vorbei am Naturschutzgebiet und dem „magischen Dreieck“. Hier schneiden sich Grenzen dreier Landkreise. Bald überquert die Gruppe den 

ht bb hp Wüstenrot

Kuhnbach und wandert über die Höhe von Altfürstenhütte nach Wüstenrot zurück. Bei den netten Wirtsleuten im Finsterroter „Waldhorn“ sind wir herzlich willkommen.49gradew

Zeltlagertagebuch

zeltlager tagebuch

Jahreshauptversammlung

52. ordentliche Jahreshauptvrsammlung am 21. April

weitere Informationen

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung

 

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere