Jungen 2 gewinnt 9:1 gegen DJK-TSV Bieringen
Jungen 2 gewinnen souverän ihr letztes Spiel in der Rückrunde und sind damit Tabellenführer in der Kreisliga A West. Bester Spieler mit einer Bilanz von 10:0 ist Emilian Gabor, gefolgt von Noah Dieroff mit einer Bilanz von 8:3, Drittplatzierung geht an Lukas Weber mit einer Bilanz von 6:5 dicht gefolgt und als viertplazierter ist Maurice Bauer mit einer Bilanz von 6:5. Der Aufstieg ist somit sicher.
Von Links: Maurice Bauer, Lukas Weber, Couch und Mannschaftsführer Gabriel Gabor, Emilian Gabor und Noah Dieroff
Am Nachmittag gewann das Verbandsliga-Team der TTC-Frauen ganz sicher mit 8:5 gegen den VFR Altenmünster. Damit sicherten sie sich vorläufig den Aufstieg-Relegationsplatz, um in die Verbandsoberliga aufzusteigen.
Nach einer kleinen Pause und einer Stärkung mit dem “Dreamteam-Schampus” gings danach, zusammen mit Karl Koman und Marcus Schöpflin, in der Herren-Bezirksliga gegen den TSV Gerabronn. Nach einem langen und spannenden Kampf verlor die dritte TTC-Herrenmannschaft dann trotz massiver Frauen-Power mit 5:9. Das Bild zeigt das TTC-Damen-Sextett, vl. Nicole Wagner, Anna-Lena Schmidt, Carina Mack, Damaris Eckstein, Tina Eller und Team-Chefin Tanja Waibel.
Am Sonntag fand in Neuenstein der Kreisentscheid statt. Die besten Mädchen und Jungs unserer Mini Meisterschaften durften antreten. Neben dem Turniersieg von Kiana Volz in ihrer Altersklasse freuen wir uns auch über das Weiterkommen von Leandro Fischer und Jonah Dieroff. Das war ein gelungener Sonntag für die Grundschule Michelfeld und den TTC Gnadental.
Mit einer famosen Teamleistung sicherte sich die zweite Gnadentaler Damenmannschaft in der TT-Landesliga einen klaren 8:3 Sieg gegen die TTV Marbach.
Mannschaftsführerin Alena Mack konnte ihre derzeit stärkste Formation an die Platten bringen. Bereits die beiden Eingangsdoppel konnten Sonja Tulke, Christine Baitinger, Alena Mack und Gretel Zeisberger deutlich für sich entscheiden. Auch in den Einzelspielen konnten alle Spielerinnen mindestens einen Sieg beisteuern.