51.Jahreshauptversammlung des TTC Gnadental e.V. am 27. Mai 2022
590 Mitglieder, gegr. 1971
Angebote:Tischtennis, Badminton, Fitnesstrainings für Kindergarten-Kinder, Frauen, Männer + Senioren, sowie Aerobic, Zumba, Flexibar, AOK-Rad- und Walkingtreff, Petanque, Yoga, Pilates, Eltern-Kind-Turnen, Wandern.
Beiträge: 48 Euro Erwachsene, 24 Euro Kinder, 84 Euro Ehepaar, 108 Euro Familie
Vorstand: Lukas Meng, Klaus Schmelzle, Fabian Schmitzl, Elke Wagner, Uwe Zeisberger
Bild 1: Franz Feger wurde für 13-jährige Vorstandstätigkeit von der Versammlung geehrt.
Bild 2: Die Gewinner des TTC-Jubiläums-Quiz
Bild 3: der neu gewählte TTC-Vereinsausschuss, v.l. Bürgermeister Binnig, Boule-ALs Rainer Sobirey und Agnes Milbich, Seniorenwart Eddy Alber, Frauenvertreterin Judith Ramsperger, Badminton-AL Sibylle Wolf, Radsport-AL Franz Feger, Eventmanager Uwe Zeisberger, Jugendvorstand Lukas Meng, Mitgliederverwalter Martin Munzinger, Tischtenns-Vorstand Fabian Schmitzl, Kassenprüfer Georg Wachter, Schriftführerin Brigitte Wachter und Vorstandssprecher Klaus Schmelzle. Es fehlen Breitensport-Vorstand Elke Wagner und Zeltlager-Managerin Milena Schmitzl
Die teilweise auf dem Zabergäu-Radweg verlaufende Strecke führte in ständigem Auf und Ab an Wiesen und Getreidefeldern vorbei und durch sonnenbeschienene Weinberge. Die schattigen Abschnitte unter Laubwäldern brachten willkommene Abkühlung und natürlich die Mittagsrast unter den heiß begehrten Sonnenschirmen am sehr gut besuchten Badesee Ehmetsklinge. Bei kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss genossen die Radler den regen Flugbetrieb um das dortige Storchennest mit 3 Jungstörchen und das laute Klappern der Eltern nach dem Anflug auf das Nest.
Beim letzten Einkehrschwung auf dem Heuchelberg mit seinem sehr gemütlich eingerichteten Ausflugslokal genossen nach einem ausgezeichneten Essen viele die tolle Aussicht vom Aussichtsturm über die umliegenden Weinberge und weit über Heilbronn hinaus.
Bei idealem Wetter machten sich die TTC-Genussradler mit dem Auto auf den Weg nach Kusterdingen. Von dort radelten sie auf dem Weg der Streuobsttour über Wankheim, Dusslingen, Mössingen und Gomaringen wieder zurück.
Die liebevoll restaurierte Handwerkersiedlung in Mössingen wurde bestaunt, allen voran das Rechenmacherhaus. Unterwegs war Picknick und eine Kaffeepause angesagt und die Einkehr im Biergarten in Jettenburg war der krönende Abschluss. Die herrlichen Ausblicke auf die Schwäbische Alb genossen die Radler sehr.
.
Der TTC steht Spalier bei der Hochzeit von Nicole und ihrem Mann Niklas.
Bei herrlichem Hochzeitswetter gratulierten einge Tischtennisspieler des TTC ihrer Spitzenspielerin persönlich zur Hochzeit in Gailenkirchen. Auf diesem Wege nochmal alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!
Der 1. Mai ist gekommen. Die TTC-ler stehen vor der Pumpstation im Tal und sind für die Wanderung bereit. Noch schnell ein Gruppenbild, dann geht’s los. Bald wird der Burgvogtsee, der Bibersursprung auf der Höhe erreicht. Alle Facetten des „Grüns“ der Wälder und Wiesen begleitet die Gruppe auf der ganzen Tour. Weitere Ziele sind der Theresienberg mit Balkon von Hohenlohe und Waldenburg mit Weitblick. Abwärts über die historische Brunnensteige und dann durch Hohenau findet die Gruppe wieder den Grillplatz. Fleißige Helfer haben hier für die Grillparty alles vorbereitet. Ein Dankeschön an alle Helfer und Spender. Nur mit euch ist dieser 1. Maientag wieder ein schöner Tag geworden.e.w.