Die 1. Wanderung des TTC-Fördervereins beginnt am Bürgerhaus in Gnadental. Sie führt zunächst auf die Ebene hoch in Richtung Forsthaus. Bald erreicht die Gruppe um Ernst Wolf den idyllisch gelegenen Forsthaussee am Rande des Feuchtgebiets am Sandbrunnen. Auch im Winter eine Augenweide, weshalb sich die Gruppe Zeit nimmt zum Verweilen. Dies ist auch der perfekte Ort für unser Erinnerungsfoto. Bald erreicht man das Gebiet Weißenstein und Sailach. Auf dem alten Kirchwegle geht’s zurück nach Gnadental. Im Gasthaus D´Rechenmacher sind wir als Gäste willkommen und werden ausgezeichnet bewirtet. Die nächste Wanderung ist im Februar und bis bald. EW

Hp BB Forsthaussee

Nachdem wir die Kupferzeller in der Vorrunde 9:6 schlagen konnten, traten die Gastgeber am Samstag in Bestbesetzung an. Das Endergebnis sieht allerdings deutlicher aus, als der spanndende Spielverlauf tatsächlich war. Die TTCler hatten mal wieder eine Fünfsatz-Schwäche .... oder Konditionsprobleme? Vier Spiele gingen im Verlängerungssatz an Kupferzell. Die Punkte holten Mehl/Nguyen, sowie Schmelzle und Nguyen im Einzel. KS

Herren 6 Kupferzell

Das Jahr 2023 startet mit dem ersten Freizeitturnier, mit dem Neujahrsturnier in Wiesbaden. Mit 240 Personen ein absoluter Rekord nach den Corona Jahren. Umso spannender und schwieriger war es für uns 3 Hohenloher natürlich in der starken Hessenbezirksliga B mitzuhalten.

 
Aljoscha Hipp und Cornelia Frank starteten Vormittags um 09:00 Uhr in der Mix Klasse. Es wurde in einem 16ner Feld gespielt. Die Gruppenphase war hartumkämpft und alle 3 Gegner unserer Gruppe waren herausragend, trotzdem schafften wir es nach Punkten die Gruppenphase mit Platz 2 abzuschließen und zogen somit ins Viertelfinale ein. Hier war dann aber Schluss - wir mussten uns mit 18:21 und 19:21 dem späteren Sieger des Turniers geschlagen geben und scheideten somit im k.o. System aus.
 
Am späten Nachmittag starteten Hans-Jörg Pallokat und Aljoscha Hipp im Herrendoppel. Auch hier wurde im 16ner Feld bis 15 Satzpunkte gespielt. Spannende Spiele auf höchstem Niveau wurden einem hier als Zuschauer geboten. Trotz einem hart umkämpftem Sieg und 2 3-Satz-Spielen mussten sich unsere beiden Herren bereits in der Vorrunde gegen die sehr starke Herren Konkurrenz geschlagen geben.
 

Wir waren überrascht was für uns doch auch außerhalb Baden Württembergs möglich ist und freuen uns auf alle zukünftigen Spiele.

Unsere erste Mädchenmannschaft beendet die Halbrunde auf einem sehr guten zweiten Platz. Lediglich Langenburg 3 war in der Liga stärker. Die Bilanzen unserer Mädchen 1:

Jana Sudler 11:2
Lara Lamskemper 3:4
Leona Grimm 6:7
Amelie Zischka 5:2
Lin Kobald 0:3

Mit kleinen Änderungen in der Aufstellung geht es in eine hoffentlich ähnlich erfolgreiche Rückrunde.

Mädchen

Die TTC-Herren 7 haben sich gestern mit einem gerechten Unentschieden von Oli Maas` Gaildorfer Mannschaft getrennt. Es gab viele spannende und knappe Spielverläufe und kuriosen Paarkreuzergebnissen.
Gaildorf holte jeweils 4 Siege im vorderen und mittleren Paarkreuz. Der TTC dagegen gewann alle vier Doppel und holte alle vier Punkte im hinteren Paarkreuz. Unser frühere Bufdi und Gaildorfer Mannschaftsführer gewann an Position drei beide Einzel.
Die Herren7 steht mit 8:10 Punkten zum Abschluss der Vorrunde auf einem tollen 6. Platz.
Es spielten beim TTC: Klaus Schmelzle, Günter Kübler, Reinhard Christ, Gretel Zeisberger, Hannes Löffler und Hermann Philipp
Das Jungen1-Team des TTC hat als Aufsteiger 5:1 Siegen, gleich den Meistertitel der Hohenloher  TT-Bezirksliga errungen.  Am Freitag konnte der direkte Verfolger Satteldorf in einem spannenden Match mit 6:4 besiegt werden.
Nico Weber (17:1) und Hannes Löffler (11:3)  haben mit tollen Bilanzen wesentlich dazu beigetragen. Auch Samuel Nguyen und Christian Seifert
konnten viele weitere Siege beisteuern. Herzlichen Glückwunsch an das erfolgreiche Quartett. Auf dem Meisterfoto mit Felix Müller, fehlt Samuel Nguyen.

Jungen 1 Meister

 

Zeltlagertagebuch

zeltlager tagebuch

Jahreshauptversammlung

52. ordentliche Jahreshauptvrsammlung am 21. April

weitere Informationen

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung

 

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere